Mit Axway kann Advanzia Bank Kreditkarten 50 Prozent schneller ausgeben
Kunden erwarten, dass sie ihre Bank jederzeit auf jedem Gerät erreichen können. Als eine führende Digitalbank und Herausgeberin von Kreditkarten ist die Advanzia Bank bestrebt, die Erwartungen ihrer Kunden zu übertreffen. Mit 2,6 Millionen Kunden in Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Österreich, Spanien und Italien bietet die Bank Kreditkarten unter ihren eigenen Marken und als White-Label-Lösungen für mehr als 280 globale Unternehmen, Verbände und Finanzinstitute an.
Johann Blais, Head Enterprise Architect bei Advanzia Bank, erläutert: „Wir wissen, dass eine ausgezeichnete Erfahrung beim Onboarding ein Muss ist, wenn wir Kunden gewinnen und binden möchten. Im Laufe der Jahre haben wir viel in die Vereinfachung der digitalen Kontoeröffnung investiert. Wir haben es geschafft, es neuen Kunden sehr leicht zu machen, ihre Daten anzugeben. Hinter den Kulissen waren wir aber auf Batchverarbeitung, physische Unterschriften und Handarbeit angewiesen, was die Geschwindigkeit bei der Ausgabe und Aktivierung neuer Karten einschränkte.“
Insgesamt dauerte es rund zwei Wochen, bis Advanzia Bank Anträge von Kunden bearbeitet hatte. Dann kamen bis zu zwei Monate hinzu, bis Kunden ihre Verträge unterschrieben und zurückgeschickt hatten, bevor sie ihre neuen Karten nutzen konnten. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wollte die Bank das Onboarding ihrer Kunden vollständig digitalisieren.
Zuvor nutzte Advanzia Bank für diesen Vorgang, der wichtige Schritte wie Bonitäts-Scoring und Know-Your-Customer-(KYC)-Prüfungen umfasst, speziell entwickelte Systeme. Das Unternehmen beschloss, diese manuellen Prozesse in automatisierte Echtzeit-Workflows umzugestalten.
„Wir arbeiten mit fast 300 Partnern zusammen und wussten, dass ein komplexes Änderungsmanagement bei jedem einzelnen von ihnen das Projekt zum Stillstand bringen konnte“, so Blais. „Jahre zuvor hatten wir die strategische Entscheidung getroffen, die Amplify Plattform als zentralen Punkt für die Integration unserer Partner zu nutzen. Alle 280 unserer Partner arbeiten über dieselbe API mit uns zusammen. Deshalb wussten wir, dass wir sie alle gleichzeitig auf den neuen Onboarding-Prozess umstellen konnten, als es an der Zeit war, live zu gehen.“
Nahtlose Abläufe gestalten
Als ersten Schritt der Digitalisierung ersetzte Advanzia Bank nach Maß entwickelte Systeme durch einen hochautomatisierten Orchestrierungs-Workflow, der auf der Pega Plattform aufbaut. Parallel dazu ersetzte das Unternehmen zeitaufwändige nächtliche Batchprozesse durch Echtzeitdienste, gehostet in der Azure-Cloud. Mit der Amplify Plattform kann die Advanzia Bank Cloud-Services auf standardisierte Weise integrieren und so die Markteinführungszeit für das neue Onboarding-Erlebnis verkürzen. Die integrierten Analysefunktionen von Axway erleichtern es der Bank, technische Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, so dass sie ihren Kunden einen jederzeit verfügbaren Service bieten kann.
„Wir haben praktisch jeden Teil unseres Onboarding-Systems modernisiert“, erklärt Blais. „Das Ergebnis ist, dass die Bonitäts- und KYC-Prüfung jetzt nur noch Sekunden und keine Stunden mehr dauert.“
Seit dem Umstieg auf Echtzeitdienste nutzt Advanzia Bank Cloud-Funktionen intensiv, unter anderem KI-Lösungen wie Azure AI Search. Durch Einsatz neuester KI-Innovationen erreicht die Bank eine wesentlich höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit.
„Wir nutzen KI in großem Umfang für den Antragsprozess unserer Kunden“, so Blais. „Wir setzen beispielsweise KI und maschinelles Lernen für unsere internen Scoring-Modelle ein, mit denen wir die Kreditwürdigkeit von Antragstellern genau vorhersagen können. Durch Einsatz der Amplify-Plattform zur sicheren Integration mit Azure können wir wichtige Onboarding-Prozesse in Echtzeit ausführen.“
Service in Echtzeit leisten
Wenn neue Kunden der Advanzia Bank jetzt ihre Daten im Online-Portal der Bank eingeben, kommt der neue Onboarding-Prozess sofort in Gang. Automatisierte Prozesse führen in Sekunden Bonitäts-, KYC- und andere Prüfungen aus und erstellen einen vollständig digitalen Vertrag, den der Kunde direkt an seinem Gerät prüfen und unterzeichnen kann. Nachdem Kunden den Vertrag digital unterzeichnet haben, stellt Advanzia Bank die neue Karte aus und verschickt sie.
„Seit Einführung des neuen Onboarding-Prozesses haben wir die durchschnittliche Onboarding-Zeit mehr als 50 Prozent verkürzt“, erklärt Blais. „Auch die Abbruchquote bei neuen Kreditkartenanträgen haben wir um 15 Prozent gesenkt. Das entspricht etwa 45.000 zusätzlichen Kunden jedes Jahr. Außerdem konnten wir eine Steigerung der Konversionsraten um 10 Prozent feststellen. Das zeigt, dass Kunden wirklich Wert auf reibungsloses Onboarding legen.“
Schnelleres Onboarding ist ein Gewinn für Partner und Kunden der Advanzia Bank, und der Verzicht auf Papier bringt auch Vorteile mit Blick auf Nachhaltigkeit für alle Beteiligten. Blais bestätigt: „Kunden müssen jetzt keine unterschriebenen Verträge mehr ausdrucken und per Post einsenden. So können wir jedes Jahr hunderttausende Blatt Papier einsparen.“
Den nächsten Schritt planen
Advanzia Bank hat jetzt die nächste Phase ihrer Transformation ins Auge gefasst, in der die Bank von physischen auf virtuelle Karten umstellen wird. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen in der Lage sein, angenommenen Kunden praktisch sofort Zugang zu Krediten zu gewähren und so die Onboarding-Zeiten weiter zu verkürzen.
„Von Anfang an haben wir uns dafür entschieden, dass APIs auf der Amplify Plattform die Grundlage unserer Banking-Architektur bilden“, so Blais abschließend. „Der Erfolg unserer Umstellung des Kunden-Onboarding zeigt,
dass sich unsere Entscheidung gelohnt hat. Mit der Amplify-Plattform können wir unsere Prozesse umgestalten und zugleich die Auswirkungen auf unsere Partner und Dienstleister begrenzen. Dank unserer Partnerschaft mit Axway können wir unsere Transformation fortsetzen und unseren Kunden und Partnern einen noch größeren Mehrwert bieten.“
Schöpfen Sie den vollen Wert des digitalen Ökosystems Ihres Unternehmens aus und sorgen Sie für eine hervorragende Benutzererfahrung.